Die Hirten auf dem bethlehemitischen Felde. [Abendmusik in fünf Abteilungen]. - Autograph. -

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
MusA161
URN:
urn:nbn:de:gbv:48-1-123685
Title:
Die Hirten auf dem bethlehemitischen Felde. [Abendmusik in fünf Abteilungen]. - Autograph. -
Shelfmark:
Mus A 161
Composer:
Kunzen, Adolph Carl Wikipedia
Author:
Behn, Friedrich Daniel Wikipedia
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Document type:
Handschrift
Collection:
Handschriften
Year of publication:
1771
Size:
Breite: 22,5 cm Höhe 32 cm
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Number of digitised pages:
428

Description

Title:
Fünfte Abteilung
Document type:
Handschrift
Collection:
Handschriften
Number of digitised pages:
99

Description

Title:
Nr. 3. Arioso "Selbst die Frömmigkeit soll zittern" (Mattha)
Document type:
Handschrift
Collection:
Handschriften
Number of digitised pages:
3

Table of contents

Table of contents

  • Die Hirten auf dem bethlehemitischen Felde. [Abendmusik in fünf Abteilungen]. - Autograph. -
  • Einband
  • Endsheet
  • Erste Abtheilung
  • Nr. 1. Chor „Gott Abrahams!“
  • Nr. 2. Rezitativ und Accompagnato „Schon bebt mein schwaches Haupt“ (Isaac)
  • Nr. 3. Arioso „Der Engel Herr!“ (Isaac)
  • 4. Choral „Wie ein Adler sein Gefieder, ...“ (Isaac)
  • Nr. 5. Rezitativ „Ja wehrter Greis!“ (Mattha)
  • Nr. 6. Duett „Sing deinen Gott!“ (Isaac, Mattha)
  • Nr. 7. Rezitativ „Dort Bethlehem!“ (Addi, Isaac)
  • Nr. 8. Duett „Kommt, Freunde, zu retten!“ (Addi, Isaac)
  • Nr. 9. Choral „Auf, auf, gieb deinem Schmerze“ (Chor)
  • Nr. 10. Rezitativ „Ja gerne folgt ich dir.“ (Addi, Isaac)
  • Nr. 11.Arioso „Süß tönen bezaubernde Lieder“ (Isaac)
  • Nr. 12. Rezitativ „Lust?“ (Isaschar, Addi)
  • Nr. 13. Arie „Wann deine Fluten von ferne“ (Isaschar)
  • Nr. 14. Rezitativ „Wie lieb ich dich“ (Isaac, Addi, Benjamin, Thamar)
  • Nr. 15. Duett „Nein, Thränen mußt du ...“ (Benjamin, Thamar)
  • Nr. 16. Rezitativ „Er liebet mich?“ (Benjamin)
  • Nr. 17. Arie „Ach wie sieht mit trüben Blicken“ (Benjamin)
  • Nr. 18. Rezitativ und Accompagnato „Geliebter Benjamin!“ (Isaschar, Benjamin, Addi, Vl.1,2,Va,Bc.)
  • Nr. 19. Choral „Es danken dir die Himmelsheer“ (Chor)
  • Zweite Abteilung
  • Nr. 1. Rezitativ „Nun bin ich wieder hier!“ (Addi)
  • Nr. 2. Arie „Betrogen, o Addi! bist du.“ (Addi,
  • Nr. 3 Rezitativ „Warum eilt ich davon“ (Addi)
  • Nr. 4. Rezitativ „Verwunde dich?“ (Isaschar, Addi)
  • Nr.5. Arie „Ihr Sterne dort im glänzenden Gewimmel!“ (Isaschar)
  • Nr.6. Choral „Was Gott tut, das ist Wohlgetan.“ (Isaschar
  • Nr.7 Rezitativ „Sie schweigen „ (Addi, Isaschar)
  • Nr.8 Arie „Frommer Endzweck“ (Isaschar)
  • Nr. 9 Rezitativ „Fast that ich ihm zu viel.“ (Addi, Isaschar)
  • Nr. 10 Duett „Zu helfen - Thamar!“ (Addi, Isaschar)
  • Nr. 11 Choral „Du kannsts nicht böse meinen.“ (Isaschar)
  • Nr. 12. Rezitativ „ So recht!“ (Isaschar, Addi, Thamar)
  • Nr. 13. Arie „Sieh Sohn, in meinem frohlächelnden Blicke“ (Thamar)
  • Nr. 14 Choral „Du sorgst für uns, o Allmacht du!“ (Thamar)
  • Nr. 15 Rezitativ „Wie ward mein Herz ...“ (Benjamin, Isaschar)
  • Nr. 16 Arie „Mein Lämmchen!“ (Benjamin)
  • Nr.17 Choral „Wann Trost und Hülf ermangeln muß“ (Benjamin)
  • Nr. 18 Rezitativ „Mein Vater!“ (Benjamin, Thamar, Addi)
  • Nr.19 Arie „Zaudert, träge Hirten, hier! (Addi)
  • Nr. 21 Rezitativ „Und, Addi! ach!“ (Benjamin, Addi, Thamar, Isaschar)
  • Nr. 22 Arie „Zaget, schwache Lämmer!“ (Isaschar)
  • Nr. 22 Rez. „Erhohle dich!“ (Thamar)
  • Nr. 23 Choral „Mein Gott ich schreye für und für“ (Thamar)
  • Nr. 25 Rezitativ „Erhohle dich - ach Isaschar“ (Thamar, Benjamin)
  • Nr. 25 Duett „Wo sind sie geblieben?“ (Benjamin, Thamar)
  • Nr. 26. Rezitativ „Still Benjamin!“ (Addi, Thamar, Isaschar, Benjamin)
  • Nr. 27 Choral „Gottes Kinder säen zwar“ (Chor)
  • Nr. 28 Sinfonia coelesta und Rez. (Addi, Isaschar)
  • Dritte Abteilung
  • Nr. 1. Chor „Rufe mich an in der Noth:“
  • Nr. 2. Rezitativ „Vergebens sucht ich Freund.“ (Isaschar)
  • Nr. 3. Arie „Banges Herz“ (Isaschar)
  • Nr. 4. Rezitativ „Erheitern?“ (Addi, Isaschar)
  • Nr. 5. Arie „Unschuld! wie herrlich bist du?“ (Addi)
  • Nr. 6 Rezitativ „Ja sie ist herrlich“ (Isaschar)
  • Nr. 7. Arie „Unschuld, wie göttlich bist du!“ (Isaschar)
  • Nr. 8. Choral „Vor Schmeicheln, List und Heucheley“ (Chor)
  • Nr. 9. Rezitativ „Ja, mir gehört sie zu“ (Addi, Isaschar)
  • Nr. 10. Arie „Eloah wachet mit Erbarmen.“ (Isaschar)
  • Nr. 11. Choral „Himmel, Erd und ihre Heere“ (Isaschar)
  • Nr. 12. Rezitativ „Schon wieder wild?“ (Isaschar, Addi, Mattha)
  • Nr. 13. Arie „Mein Lämmlein, jüngst noch meiner Mirza Lust!“ (Mattha)
  • Nr.14 Rezitativ „Wie fandst du es?“ (Addi, Mattha, Isaschar)
  • Nr. 15. Arie „Du schufst, Barmherziger“ (Isaschar)
  • Nr.14a Accompagnato
  • Nr. 16. Choral „Danket dem Herren“ (Isaschar)
  • Nr. 17. Rezitativ „Unnennbar groß ist sie - Die Liebe?“ (Isaschar, Mattha)
  • Nr. 18. Arie „Verschwunden ist sie - meine Freude!“ (Mattha)
  • Nr. 19. Rezitativ „Betrüb dich nicht so sehr.“ (Isaschar, Mattha, Addi)
  • Nr. 20 Terzett „Ihr Sorgen!“ (Mattha, Isaschar, Addi)
  • Nr. 21 Rezitativ „Ach wär er hier!“ (Mattha, Isaschar, Addi)
  • Nr. 22. Arie „Schlau hat sich Isaschar entfernet.“ (Addi)
  • Nr. 23. Rezitativ „Dies ist entsetzlich. Argwohn flieh!“ (Mattha)
  • Nr. 24. Arie „Israels Trost! Heut und ewiglich!“ (Mattha)
  • Nr. 25 Rezitativ „Kommt mit! Des Mondes Licht“ (Isaschar, Addi, Mattha)
  • Nr. 26. Choral „Ungeduld und Grämen“ (Chor)
  • Vierte Abteilung
  • Nr. 1. Duett „Sing Sohn mit mir!“ (Thamar, Benjamin
  • Nr. 2 Rezitativ „Nur du“ (Mattha)
  • Nr. 3 Choral „Lob ihn mit Herz und Munde“ (Chor)
  • Nr.4 Rezitativ „Nun ist dein Schmerz doch ganz zerstreut?“ (Thamara, Benjamin)
  • Nr. 6 Rezitativ „Ja in dieser Unterwelt“ (Isaschar)
  • Nr.7 Arie „Schallt lauter, schwache Wälder!“ (Mattha)
  • Nr. 8 Rezitativ „Sollt Isaac auf einem Hügel schlafen?“ (Thamar, Isaschar, Mattha)
  • Nr. 9. Arie „Sankst du in des Todes Schlummer“ (Mattha)
  • Nr. 10 Choral „Wann wir kaum geboren ...“ (Chor)
  • Nr. 11 Rezitativ „Er betet irgendwo“ (Isaschar, Mattha)
  • Nr. 12 Arie „In finstrer Nacht“ (Mattha)
  • Nr. 13 Rezitativ „Nun fühl ich auch die Hoffnung schon“ (Mattha, Isaschar)
  • Nr. 14. Duett „Erfleh’ mit mir die süsse Wonne“ (Mattha, Isaschar)
  • Nr. 15a. Choral „Man halte nur ein wenig stille“ (Mattha, Isaschar
  • Nr. 15b. Choral „Er kennt die rechten “ (Chor)
  • Nr. 16. Rezitativ „Sieh’ Isaac! doch nein! (Mattha, Addi, Isaschar, Isaac)
  • Nr. 17. Terzett „Bis zu den gestirnten“ (Mattha, Isaschar, Isaac)
  • Nr. 18. Rezitativ „Willkommen bester Hirt!“ (Mattha, Isaschar, Addi, Isaac)
  • Nr. 19. Arie und Chor „Gott! wie prächtig bist du nicht?“ (Isaac)
  • Fünfte Abteilung
  • Nr. 1. Arie und Chor "Gott, wie prächtig" (Isaac)
  • Nr. 2. Rezitativ "Habt ihr je solchen Glanz gesehen?" (Addi,Isaac,Mattha)
  • Nr. 3. Arioso "Selbst die Frömmigkeit soll zittern" (Mattha)
  • Nr. 4. Choral "Kronen sollen tragen" (Chor)
  • Nr. 5. Rezitativ "Auch im Gewitter ist Gott Güte" (Isaac)
  • Nr. 6. Arie "Der höhern Andacht begeisternde Wonne" (Isaac)
  • Nr. 7. Rezitativ "Woher kommt denn dein Heldenmut?" (Benjamin, Isaac, Isaschar, Thamar)
  • Nr. 8. Arie "Entzücken soll uns des Himmels Glanz" (Benjamin)
  • Nr. 9. Chor "Singet fröhlich Gott"
  • Nr. 10. Rezitativ "Zum Tanz?" (Addi, Isaac, Isaschar)
  • Nr. 11. Arie "Von erträumeten Freuden" (Addi)
  • Nr. 12. Rezitativ "Du willst nicht schwärmen"(Isaschar, Mattha)
  • Nr. 13. Duett "Sag bester Hirt" (Isaschar, Mattha)
  • Nr. 14. Rezitativ "So hört es denn, warum ich euch Hoffnung machte" (Isaac)
  • Nr. 15 Arie "Da schwiegen die Zedern" (Isaac)
  • Nr. 16. Rezitativ "Du hörest dies?" (Isaac, Mattha)
  • Nr. 17. Chor "Bethlehem Ephrata"
  • Nr. 18. Rezitativ u. Accompagnato "Isaac, bester Hirt" (Engel, Isaac, Mattha)
  • Nr. 19. Arie "Von großen Freuden" (Engel unnd Chor)
  • 20. Arie "Amen" Du Engel Gottes! (Isaac und Chor)
  • Nr. 21. Rezitativ "Amen, erhol dich nur!" (Addi, Isaac)
  • Nr. 22. Arie "Der Himmel ließ singend sich" (Isaac)
  • Nr. 23. Rezitativ "Ich lag auch wie ein Toter" (Isaschar)
  • Nr. 24. Arie "Des Donners prasselndes Knallen" (Isaschar)
  • Nr. 25. Chor "Was ist der Mensch, daß du sein gedenkest"
  • 26. Rezitativ und Accompagnato "Er ist in Gottes Augen ..." (Isaac)
  • Nr. 27. Arie "Zu dir, o Allmacht!" (Isaac und Chor)
  • Nr. 28. Rezitativ (Travana) "Fried auf Erden"
  • 29. Schlußchor "Lobsinget dem Herrn!" (Travana u. Chor)
  • Postscript
  • Einband

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view