Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1870
Title:
Lübeckische Anzeigen 1870
Volume count:
1870
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
2125

Description

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870.
Volume count:
10
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1870-01-13
Number of digitised pages:
6

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1870 (1870)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (4)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Januar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Februar 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Februar 1870. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Februar 1870. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1870. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (44)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Februar 1870. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Februar 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. März 1870. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (54)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1870. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (56)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. März 1870. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (58)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. März 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (60)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1870. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (62)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. März 1870. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. März 1870. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1870. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1870. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (70)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. März 1870. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1870. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (74)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. März 1870. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (76)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. April 1870. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1870. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. April 1870. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. April 1870. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. April 1870. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (86)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. April 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. April 1870. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. April 1870. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1870. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. April 1870. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. April 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Mai 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (102)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Mai 1870. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (104)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Mai 1870. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (106)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1870. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (108)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Mai 1870. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (110)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Mai 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (112)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (114)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Mai 1870. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1870. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1870. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (120)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Mai 1870. (121)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Mai 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Mai 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (125)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Juni 1870. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (127)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Juni 1870. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (130)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Juni 1870. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (132)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Juni 1870. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1870. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1870. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (136)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Juni 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1870. (138)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Juni 1870. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1870. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (142)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Juni 1870. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (144)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Juni 1870. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1870. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (148)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Juni 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (150)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juli 1870. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (152)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1870. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (154)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juli 1870. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (156)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juli 1870. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1870. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juli 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juli 1870. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1870. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juli 1870. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (168)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juli 1870. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1870. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (172)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juli 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juli 1870. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1870. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. August 1870. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (180)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. August 1870. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1870. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (184)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. August 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (186)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. August 1870. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1870. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (190)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. August 1870. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (192)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. August 1870. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1870. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (196)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. August 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (198)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. August 1870. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1870. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. August 1870. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. September 1870. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1870. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (208)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. September 1870. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (210)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. September 1870. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1870. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (214)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. September 1870. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (216)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. September 1870. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1870. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (220)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. September 1870. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (222)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. September 1870. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1870. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (226)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. September 1870. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (228)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. September 1870. (229)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1870. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (232)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Oktober 1870. (233)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (234)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Oktober 1870. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (236)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1870. (237)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (238)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1870. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (240)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Oktober 1870. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1870. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Oktober 1870. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (246)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Oktober 1870. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1870. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (250)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Oktober 1870. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (252)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Oktober 1870. (253)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1870. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1870. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. November 1870. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1870. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. November 1870. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. November 1870. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1870. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. November 1870. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. November 1870. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1870. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. November 1870. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. November 1870. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1870. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. November 1870. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Dezember 1870. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1870. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Dezember 1870. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Dezember 1870. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (290)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1870. (291)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (292)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Dezember 1870. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Dezember 1870. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1870. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Dezember 1870. (299)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (300)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Dezember 1870. (301)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (303)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Dezember 1870. (304)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (305)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Dezember 1870. (306)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (307)

Full text

  
  
Xirbeekifehe 
Erfheinen täglih Morgens, mit Ausnahme der Sonn« und Feßttage. 
Annahıne der Inferate am vorhergehenden Werktage bis 6 Uhr Abende. 
  
  
Finhundertundzwanzigfler Iohrgang. 
  
Anzeigen. 
Grpedition im Adreßhaufe (Sönigfiraße Nr. 655.) 
MAbonnements-Preis pr. Quartal 1%14SErt., mit Bringerlohn 2 Ki Grt. 
  
N- 10. 
Amtlicher Theil, 
Bekanntmad ung, 
In Folpe des Ablebens des Senator Dr. BÖfe 
werben, nad Verfügung des Senates, 
im Stabdbtamte Senator Schroeder, 
in den Senats-Commiffionen für Handel 
und Scoiffahrt und für 3Zollangelegen- 
beiten Senator EfGendurg, 
{in ber Nednungs-Nevijions- Deyutarion 
Senator Harm6, 
{in de: Kirdbhofs- und Begräbnif-Deputa- 
tion Senator Siemöfen und 
in der Borfeberfhaft des Heiligen Seiß- 
Hosyitales Senator Tegtmeyer 
bis auf Weiteres den Borfig führen. 
Das Fifenbadn-Commiffartat if dem Senator 
Dr. DIefsing einfweilen übertragen. 
Lübef, ben 12. Januar 1870, 
Die Senats - Kanzlei. 
Vom Senate im Einvernehmen mit vem 
Bürgerausfchuffe gefaßte Befchlüffe. 
1869. 
December. 
  
Den Ifen: 2. 
Das Finanzdepartement it zu ermächtigen, von 
dem auf dem Priwallk auf der Weffeite der Chauffee, 
an dem erften ımd zweiten Barcelenwege belegenen 
rrain, 
1) einen an der Chanffee und am erfien Barcelen- 
wege belegenen, 4 Nuthen breiten und 10 Ruthen 
tiefen Play, unter Auflegung einer jährliden Grund. 
hauer von 4 S für die NHuadratruthe oder zujammen 
10, on den Arbeitsmann Hinrid Friedrich 
Muufs, unter folgenden Bedingungen eigenthümlich 
zu überfaffen: 
a) die Gebäude müffen mit ihrer Vorderfronte 
32 Fuß von der Hauffeefeitigen Grenze parallel 
mit legterer errichtet werden und darf der 32Qfüßige 
Streifen an der Chaufjee mit Baulichteiten nicht 
befegt werden; 
b) der Graben an der Thanfiee und am Parcelen- 
wege iR obwohl er dem Staate zum Eigenthume 
verbleibt, ebenfo wie die Gräbenübergänge, vom 
Gigenthümer der anliegenden Bauftele nach Ans 
weifung der Baudeputation zu unterhalten; 
c) der Bauplagy ift gegen die Wege anftändig, 
an den anderen Grenzen wehrhaft, binnen Fahre 
frift einzufriedigen; 
2) von dem weiter füdlidH an der Chaufiee be 
Uran Mreal bei fih ergebender Nachfrage fernere 
8 Baupläge von je 40 bis 50 Quadratruthen Flächen 
inhalt, unter Anflegung einer jährlichen @rundhauer 
bon 4 Shillingen für die Quadratruthe und gegen 
ein angemefjenes Kaufgeld, übrigens unter den ob- 
Seen Bedingungen, zu verlaufen, 
ten: 
Den ie 
Bu den Koften der Vergrößerung und In- 
fandfegyung des Schulhanfes zu Scoönböden 
if, für diesmal und One Na, für die Zukunft, die 
ımme von 700 X, als Beitrag des Staates für die 
bon ihm vertretenen Höfe Steinrade und Roggenhorft, 
aus der Stantstaffe an das DOber-Schulcollegium, Be. 
hd Auszahlung an den Dau- Unternehmer, zu ver. 
abfolgen, 
Diele Summe if auf die zu erwartenden diesjährigen 
Muminifrationsüberfhüfje der Staatskaffe, eventuell auf 
die Nefervekafje, anzuweifen, 
Den 15ten: |. 
Das Finanzdepartement iftzu ermächtigen, dem 
Stelmader Johann Detlev Hinrid Maad zu 
GSenin eine keine Fläche von 11,, Quadratruthen, 
weldhe von deffen Wiefe, der Chaufjec nad Senin, der 
Zrave und dem Schaar begränzt wird, nach Maßgabe 
der vorgelegten Karte, gegen Baarzahlung von 56 X, 
unter der Bedingung eigenthümlich zu überlafjen, daß 
der Erwerber den leg Tomobl gegen die Chaufjee, als 
FE den Forfiort Schaar und die Trave einzu 
edigen hat, 
Das Finanzdepartement iN zu ermächtigen, von 
dem in der Vorfladt St. Gertrud, am Burgfelde zwifdhen 
dem neuen Wege am W. OH. Heyke’jhen Sarten und 
den Grundfüden der Wittwe Haj{s und Wittwe Beh- 
Ten& befegenen öffentliden Arcat, nach Maßgabe des 
vorgelegten Auszugs aus der Vorfiadtlarte, 
‚an die Wittwe des weil. Zohann Lorenz Hafe 
eine Släde von 5,2 Quadratruthen, 
an die Wirtwe des weil. Jacob Behrens eine 
Bläche von 3,, Quadratzut 
gegen Zahlung einer jährlid zu Weihnacht im Voraus 
an die Stadekeje zu entrihtenden Grundhauer von 8 BB 
  
  
Donnerftag den 13. Januar 
für die Quadratruthe oder aber gegen fofortige Baar- 
zahlung des 2Sjachen Betrages jolcher Grundhauer, for 
wie mit der Verpflichtung für die Erwerberinnen zur 
Einfriedigung der Yläge, eigenthümlich zu überlaffen. 
Das Finanzdepartement ift zu ermächtigen, dem 
Kaufmanne Heinrich TZheodofius Dieds von dem 
in der Vorftadt St. Lorenz, zwijhen der Moislinger- 
Allee, der Finkenfiraße und der Lachswehr-Alee belegenen 
öffentlichen Grunde und Boden den Bauplaty Ir. 1. 
an der Lachswehr-Allee, nah Maßgabe der vorgelegten 
Copie der Vorfiadtlarte, mit einem Flächeninhalte von 
41,2, Quadratruthen, unter Lorbehalt einer als erfte 
Schuld zu prototollivenden, alljährlich auf Weihnacht im 
Soraus au die fie zu Si 
von 61 X 153, gegen Zahlung eines baaven Kauf- 
preifes von 1652 X, unter der Bedingung eigenthümlich 
3u überlaffen, 
1) daß Gebäude mr in der auf der Karte einge« 
zeichneten, 45 Fuß von der firaßenfeitigen Grenze 
entfernten Frontlinie errichtet werden dürten; 
2) daß der Eigenthümer den Platz gegen die Lachs. 
wehr. Allee mit einer anfändigen und gegen den Bau- 
play Nr. 2. mit einer wehrhaften Einfriedigung zu 
berjehen hat, audy an den Seiteniheiden un einer 
Entfernung von 48 Fuß von der ftraßenjeitigen Grenze 
Feine die Üeberfiht hindernden Ylanken, Wauern 7, 
dergl. aufführen darf; 
3) daß der Käufer mit dem jegigen Pächter des 
fragliden Landjtüdes in Gemäßheit der Pachtbedin- 
gungen über die fofortige Einränmung des Glagzes 
auf eigene Koften fid abzufinden hat. 
Das Finanzdepartement {ft zu ermächtigen, 
bon dem in der Vorfiadt St, Lorenz, zwijhen der 
Schönbödener Straße und den Krempelsdorfer Erbe 
pachtländereien belegenen Areale der alten Freiweide, 
nad) Maßgabe der vorgelegten Karte, 
1) das vor dem Dender’jchen Lande belegene, 
150 Quadratruthen haltende Areal in angemefjenen 
Baupläyen, unter Vorbehalt einer jährlid an die 
Stadilafle zablbaren und ale erfte Schuld zu proto« 
Tollivenden Grundhauer von 30 X für je 60 Qua- 
dratruthen und eines entweder durch öffentliches Auf. 
gebot zu ermittelnden, oder aber unter der Hand auf 
mindeftens 500 X für je 60 Quadratruthen feftzu« 
fiellenden Kaufgeldes, unter der Verpflichtung der 
Erwerber zur anfändigen Einfriedigung gegen die 
raße und zur Einhaltung einer 14 Nurhen von 
der Wegegrenze entfernten Baulinie, bei fih zeigender 
Nachfrage zu veräußern; 
2) das vor dem Beuthien’fhen Erb 
belegene fchmale Arcal von 98 Quadratruthen an 
M. A. Souchay Erben, als Eigenthümer des Gutes 
Krempelsdorf, gegen Baarzahlung von 245 X, fowie 
unter der Bedingung eigenthümlich zu überlafjen, daß 
die aus Knid und Graben beftehende Einfriedigung 
innerhalb Sahresfrift an die Wegegrenze nach An- 
weifung der Baudeputation verlegt werde, {0 daß 
der Außengraben an der Straße im Eigenthume des 
Staates verbleibt. 
Zur Beglaubigung: 
€. zb. Dverbed, Dr., 
Secretarius, 
Protocoll des Bürgerausfchuffes 
vom 12. Januar 1870 
fiebe Beilage zum amtlichen Theil, 
Sm Yaufe der vorigen Mode "gefunden und vor 
en Gigentbümer am Polizeiamte in Empfang zu 
achmen: 
  
  
   
     
  
Ein an der Schwartauer Chauffee. 
Ein vor dem Theater, 
Ein In der Holfenkrake, 
Gin {in der Müdlenkraße, 
Ein in der Breitenfraße, 
auf der Holitendrüde, 
„in der Menahraße, 
Ein nebflt Strumpfdand, in der Königkraße, 
Lübef, d. 10. Jan. 1870, 
Das Dolizei-Aut, 
Bekanntmadun 
die Berichtigung der @reuer; Rückftände aus den 
MVorftädten, den Landbezirken und aus 
Travemünde betreffend. 
(Publicirt am 10. Januar 1870.) 
Zur Berichtigung der Steuer: Nücfkändeaus dem 
Sabre 1869, weiche von den Vorftädtren und Lands 
bezirten im Sreuerbureau, obere Zobannisfraße, 
Sob.-Quart, Nr. 6, von9-2 Uhr, und von Travemünde 
an die dortigen Huartiersgmänner abzuliefern find, 
wird den fäumigen Steuerpfichtigen in den Vorfädten, 
den Landbezirken und in Travemünde hiedurd noch 
eine viermöcdentliche Fri verftattet. Diefelden 
werden ernftlih aufgefordert, zur Wbwendung der mit 
  
A 
1570. 
der Erekution für fie verbundenen NMachtheile und Koften, 
von diefer legten Frift Gebrauch zu machen. 
„Nacd Ubiauf der vier Wochen wird (ofort mit der 
nötbigenfalg durch Pfändung zu bewerkfteligenden, exehus 
ttvifen Beitreibung, verfahren und neben den Müc- 
ftänden auch der Betrag der Crekutiong : Gebühr von 
jedem Mejtanten eingezogen werden. 
Lübedt , am ®, Januar 1870, 
Steuer: und Stempel» Deyartement. 
Yübeefifche Wafferkungt - Anleihe. 
Die am 15, Januar 1870 fälligen halbjährigen 
Zinfen diefer Anleide werben am Sonnabend den 
15, Januar von 10 bis 2 Ubr im Bureau der Brand- 
— obere Sob ürase Nr. 6 — gegen 
Einiieierung ter Zingcoupon? auegezablt. 
Den Coupons iR ein, nad Littern und Nummern fee 
Orbnetes Verzeidhnif beizufügen, 
Laut Gefeß vom 23. Novzmber 1859 verjähren die 
3infen binnen 10 Jahren, von dem auf ten Verfahtag 
folae legten Tecember anaerechnet, 
Diejenigen, welde Obligationen tiefer Anleide um- 
gefchrieben wünfhen, werden aufgefortert, zu diefem 
3wede an obgebachtem Tage und zu der angegebenen 
Zeit tiefelben im Bureau der Srandkaffe einzureiden, 
Lübef ten 6, Januar 1870, 
Das Departement der Brandaffekuranzkafie. 
Aufnahmegelder neuer Schulkinder. 
€$ wird biedurch aufgefordert, nach der NVer- 
Ordnung vom SO. Mai 1863 die bis jet noch nicht 
abgelieferten Auinahmegelder für die in irgend eine 
öffentliche oder Mrivar-ESchule des Lübeekifchen Staates 
bis Ende des ZJahres 1869 neu eingetretenen Kinder 
in den nädfien vierzehn Tagen mit einem 
MBerzeidnife der Kinder dem Rechnunasfährer der 
Unterftüßungstaffe für dienftunfäbig gewordene Echul- 
lebrer und Lehrerinnen zukommen zu laffen. 
‚NMechnungsführer der Unternüßungstafe ik gegenwär: 
tig der Lehrer M. Söhlbrand, Domkirdhof Nr. 856, 
Lüben, d, 8, Januar 1870, 
Der Verwaltungsausfhuß der 
Unterkügungskafe. 
Aufforderung 
an die Berfender, von der undeclarirten Ber: 
yadung von Geld in Briefe 20, Abftand 
ehmen. 
3u u 
Zur Uebermittelung von Seld durd die DYoß, 
HN Garantie, bietet (id 
© ® 
  
  
  
    
in 
Briefen und Paderen, oder 
bie Anwendung des Verfahrens der Woft- An- 
weifung 
Mr. 
Bei der Verfendung von Seld in Briefen oder MPaderen 
unter Angabe des Werthbetrages, wird, außer 
dem rarifmäßigen nad Entfernungsftufen und resp. 
nach dem Sewidtre zu berechnenden Fabrpoft-Vorto eine 
Affecuranz - Gebühr für den declarirten Werth erhoben, 
Diefelde beirägt bei Sendungen, weldhe nad Orten des 
Morddeutfhen Poftdezirke, fowie nad ESüddeutfehland 
oder Defterreich geriter find, 
unter und bis 502f: 
für Entfernungen bis 15 Meilen. . . }Sqar. 
für Entfernungen über 15 bi$ 50 Meilen 1 Sgr, 
für größere Entfernungen... ... 2&Egr. 
über 50 di8 100.$ und für je 100,P: 
für Entfernungen bis 15 Meilen. . . 1Egr. 
für Entfernungen über 15 bis 50 Meilen 2Sgr. 
für größere Entfernungen . ..... 3ESsr. 
EI ae der Webermitzelung der zablreiden Hei- 
nen Zahlungen ift das BVerfabren der Yoft. Anweifung, 
wegen der größeren Cinfaddbeit vorzugs$weife zu empfehlen. 
Daffelbe it geyenwärtig innerhalb des Sefammtgebietg 
des Norddeutfchen DEU Dee im Berkehre mit 
Bayern, Württemberg, Baden und Lnzemburg, 
{owie im Berkehr mit Dänemark, den Niederlanden, 
Norwegen, Schweden, der Schweiz und den 
Wereiniaten Staaten von Amerika ‚uläffig. 
Die Gebühr für die Vermittelung der Zablung mi 
tet Dofts Unmelfung nad Orten, welde im Moı 
deutfeden YPoßdezirke, in Süddeurfdland oder in Lugem- 
burg belegen fa , beträgt: 
  
  
   
te 
ı des Beldes, ed 
wendung eines Souvert$ und die fünfmelige Verües 
gelung völlig erfpart. Auch biezer das Verfadhrenfder 
Toft- Unweifung den Vortbeil, das zwilden dem Wbd- 
fender und Empfänger Differenzen über den Befund an 
Geld niemals erwadfen können. 
Um {fo mehr darf die Voftbehörde an die Bers 
fender die erneuete Aufforderung richten, fich 
einer underlarirten Or eaal| von Geld 
Briefe vder Pakete zu enthalten, vielm 
  
von der Berfendung unter Werthsgngabz ee 
  
   
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view