Lübeckische Anzeigen 1768 (1768)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1768
Title:
Lübeckische Anzeigen 1768
Volume count:
1768
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1768
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
327

Description

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1768
Volume count:
50
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1768-12-10
Number of digitised pages:
10

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1768 (1768)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1768 (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1768 (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1768 (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1768 (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1768 (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1768 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1768 (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1768 (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1768 (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1768 (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1768 (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1768 (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1768 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1768 (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1768 (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1768 (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1768 (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1768 (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1768 (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1768 (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1768 (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1768 (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1768 (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1768 (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1768 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1768 (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1768 (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1768 (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1768 (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1768 (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1768 (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1768 (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1768 (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1768 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1768 (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1768 (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1768 (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1768 (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1768 (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1768 (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1768 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1768 (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1768 (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1768 (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1768 (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1768 (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1768 (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1768 (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1768 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1768 (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1768 (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1768 (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1768 (52)

Full text

  
Qübeefijhe Muzeigen 
von allerhand Sachen, deren Bekanntmachung dem gemeinen WMefen 
nörbig und nüßlich its 
  
Funfsigftes Stück, den 10, Decemb, 1768. 
  
Proclamata. 
MH imploriven Le. Gottfried Joachim Wolff, 
für Sr, Srans Aeinrich Pauli, in Vollmacht 
fürftl, Holficinifchen Hrn, Cegarionz- 
eyich 1Ticolaus von DBroces, In (cgirt- 
mer Vormundschaft feiner mir Frau sEhste 
Magdalena Stollen Vrzeugten und annoch um 
Leben feyuden Kinder, Sophia Marina und 
Chriftiznz Wilhelm, jo dann für den Großfürfil, 
Holffeinifhen Hrn, Erats- Nach Lebrecht Chri: 
fin Scriver, uxor, nom. Frau Wilbelminge 
gebohrne Stollen, und endlich für den Königl, 
Dänıfhen Ober-Jagermeifer Hrn, Yob. Wilb, 
von Stolle‚ift alldier valvis curiae ein publicum 
Proclama affigirt vorhanden, Kraft deffen alle 
and jede, welche an denen, dem feel, YWilbelm 
Stolle annvch erb- und vigenchümlich gefchrie- 
benen, biefelbft in der Se, Marien Kirche an der 
order Seiten fub No, 185, und auf dem Kirch- 
Hofe dıefer Kirchen fub Ro, 281. belegenen Gra- 
bern, annoch einiges Erb-Necht oder Junge Ylır- 
fprache, es fey aus welchem Grunde cs wolle, u 
haben vermeinen, vorgeladen werden, Tängltens 
Den 25. Fehr. des 1769fien Yahres, fich allbier 
im Nieder-Gericht entweder perfönlich vder per 
Mandatarium 34 melden, ihr vermeintes Erbrecht 
wider fonfige Anfprache gehörig zu erweifen und 
Techtl. Art nach auszuführen,in Encfichung defjen 
aber zu gemärtigen, daß nach abgelaufener prafis 
girter Friff niemand weiter gehoret, fondern alle 
diejenigen, welche fich nicht angegeben, auf ewig 
präcludirek, dahingegen Impetrantes für die ciyz 
digen wahren Erben des feel, Wilhelm Stolle 
gerichtlich declariver und denenfelben diefe beyden 
Gräber erb- und eigenthümlich zuerfannt, auch 
verffattet werden foll,folche dem defundto ab und 
fich zufchreiben zu Taffen, und ihrer beften Gele= 
geuheit nach zu veräußern. Achum Lübec den 
26, Novemb, 1768, 
       
  
  
      
  
S Mird Hiemte einem jeden, Duf 
denen daran gelegen zu wu 
auf implorirer Le. Chriftian Nicola 
Sr. ZAtıyich Wobrmann und fe 
Siegra Wittive cum Curatore Yobanız Zunrich 
Rleve, allbier valvis Curiae, wir auch zu Hay 
burg und GLüchiade ein publicum Proclauma affı 
gire vorhanden, Kraft deffen alle und jede des 
feel, ZAinrich Pickers erwanige Erben und Cre- 
ditores, welche an dem für denfelben feit 1758 
Michaclis an hiefiger Stade-Caffe beleaten Guld- 
VPoften von 500 Mk. ein gleiches oder befjeres 
Necht als Implorantes zu haben vermeinen möche 
fen, [Ouldig erkannt werden, längfeons den 25. 
Febr. des bevorfichenden 1769|en Sahres fich 
allbier im Nicder-Gericht entweder in Yerfohin 
Dder per Mandatarium anzugeben und ihre Ans 
ferache gehörig zu erweifen, in Entfiehung deffen 
aber zu gewärfigen, Daß fie nach Ablauf Der prä 
figt-ten Sri damir weiter nicht gehöret, ondern 
Implorantes egen ihres Capıtals von 343 ME. 
148 Cour, nebft Zunfen und Koften in erwehnten 
SGeld-Poften immiteivet werden follen.  Actuna 
YübecF den 26, Novemb. 1768. 
%r DECANUS, Senior und fümtliche Capi- 
tulares des Hochftiffts Lübeck, fünen hiedured 
jedermänniglich zu wiffen: Demnach Yufer Dit 
Capitularis, Ser Schaf von Buchwaldt, 
Novo Rayferl, Hoheit des Groffürfken aller Reufen 
und regierenden Herzoas zu Schleswig Solfteix 
Eonferenz Rath und Cammer-Herr, des Annen Dr 
dens Ritter, Uns mit meßvern zu erkennen geacben, 
Wwelchergeftalt derfelbe wegen der von einem feiner 
ehemaligen Bedienten bey thın bemwiefenen vieltachen 
Untreue, und auf feinen Nahmen doloke ayggeftels 
fen Wechfel und Verfchreibungen eines öffentlichen 
Proclamatis benöfhiget, mit Bitte, ihın folches zu ers 
£heilen; Und dann, Bir fothanem feinem Sefuch 
Deferiret und fiat gegeben; als sitiren Wir alle und 
Ddd jede 
  
 
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view