Lübeckische Anzeigen 1768 (1768)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
168714434
Title:
Lübeckische Anzeigen
Place of publication:
Lübeck Google Maps
Publisher:
Borchers
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1751
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Sub title:
Lübecker Zeitung ; Amtsbl. d. freien u. Hansestadt Lübeck ; Nachrichten für d. Herzogtum Lauenburg, d. Fürstentümer Ratzeburg, Lübeck u. d. angrenzende mecklenburg. u. holstein. Gebiet

Description

Persistent identifier:
168714434_1768
Title:
Lübeckische Anzeigen 1768
Volume count:
1768
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1768
Copyright:
Stadtbibliothek Lübeck
Language:
ger
Number of digitised pages:
327

Description

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1768
Volume count:
28
Document type:
newspaper
Collection:
Zeitungen
Year of publication:
1768-07-09
Number of digitised pages:
6

Table of contents

Table of contents

  • Lübeckische Anzeigen
  • Lübeckische Anzeigen 1768 (1768)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1768 (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1768 (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1768 (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1768 (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1768 (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1768 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1768 (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1768 (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1768 (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1768 (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1768 (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1768 (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1768 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1768 (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1768 (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1768 (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1768 (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1768 (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1768 (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1768 (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1768 (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1768 (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1768 (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1768 (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1768 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1768 (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1768 (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1768 (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1768 (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1768 (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1768 (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1768 (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1768 (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1768 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1768 (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1768 (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1768 (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1768 (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1768 (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1768 (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1768 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1768 (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1768 (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1768 (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1768 (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1768 (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1768 (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1768 (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1768 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1768 (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1768 (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1768 (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1768 (52)

Full text

  
Qbeekifche Mnzeigen 
von allerhand Sachen, deren Befanntinachung dem acmeinen Welen 
nörbig und nüßlich if, 
  
Acht und Zwanzigites Stück, den 9, Zul 1768. 
  
Proclama. 
Yy imploriren Lei. Chriftian Gottfried Förtfch 
für ans Diederich Riöfelzu, ıt albier 
Valvis Curiae ein publienm Proclama affiglt vor: 
Banden ,. Fraft deffen alle diejentamn, welche an dem 
bon des feel. ans Yochim Ainz Wittive cum 
Curatore Fänflich an fich gebrachten und Hernach 
von Sınplorante aus der Erbfchaft feines feel, Das 
fer8 erffandenen und bishero geruhig befeffenen und 
genußten , dur dem Burgthor hiefelbft gelegenen 
Fieinen arten, einiges Erb: Recht oder fonftige Ans 
fprache zu haben glauben, fchuldig erkannt worden, 
längftens den 10, Sept, a, c. oder ‚da foldher Fein 
Berichts: Tag fen follte,den nächfifolgenden darauf 
fich allbier im Nieder-Sericht entweder in Perfon 
oder durch einen genugfam Geoolmächtigen zu 
melden, ihr Erb Recht und Anfprache zu jufificiven 
und den Spruch R-chtens zu erwarten, wiedyigen 
fals fie elapfo termino praefixo teiter nicht gehös 
vet, fondern auf viv.4 pracludiret, Yınplorang aber 
alg fkiger B.fiser des beregten Gartens für den 
wahren rechinuißigen Eigenthümer deffelben ev 
Fannt, md feldiyem erlaubet werden folle, deffen 
Bufch ffe gehörigen Ortes zu fuchen. Adkum Lübeck 
den 11. Yunit 1768. 
3" wijlen: nadıdem der Hauswirt Yeter Klink 
=) Sammer zu Rambfe, ohngefehr vor einem Sabhr 
geiforben, Und init der Bersohnung deffen nach 
gelaffenen Haucmanng: Erbes eine Veränderung 
fol vorgenommen, anben die Witte und Kinder, 
in; Betracht der nachgelaffenen Erbfehatt augein: 
ander geleßef werden : dem Hicfigen Klöfterlichen 
Boigten. Gericht aber daran gelegen, zu erfahren 
wer an diefen nachgelaffenen Gütern zu fordern hat: 
als cttiven, Heifchen und laden wir alle des vorge, 
dach‘en Klinkhamers Crebitores, welche an deffen 
iu Kembfe belegenen umd nachaelaffenen Erbe und 
Bütern, ex quocungue eapite vel caufa e8 feon 
Mag, ctwas zu fordern Haben, Diemit ein für als 
Temal und alfo peremtorie, daß fie fh innerhalb 
6 Wochen, a die publicationis huius proclamatis 
an ju rednen, mit (Dren habenden Amierächen und 
Forderungen, bey dem Kioker-Schreiber Schrös 
der zu St, Sohannis In Lübeck gehörig anycben, 
£hre in Händen habende und hierzu dienende Do- 
cumenta benbringen, davon begiaubte Ubrariften 
ad protocollum [affen , und demnächfl weitere rechte 
Tiche Verfügung gewärtigen follen; mit der auge 
drücklichen Verwarnung: daß der oder diejenigen, 
welche hieiunter etwas verabfäumen, und ihre Furs 
derungen, An und Zufprüche in obgemeldeter Friß 
nicht profitiren und verzeichnen laffen, damit fers 
ner nicht gehöret, fondern auf immer, mittelft 
Auflegung eines ewigen Stilljchweigen&, ausge 
fchloffen feyn follen. Wornach fich ein jeder dena 
daran gelegen zu achten. Gegeben Lübeck in der 
St-Sohannis Kldferl. Voigtenden 23. Jun. 1768, 
Beamte dafelbft, 
cinnach des Vieh: HAndler und Katners Detlef 
Mählenfeld zu Herrenwieck Cyeditores u folge 
des ergaungenen Proclamatis (ic) zwar in termine 
angegeben und ihre Schuloforderungen profitiret ; 
felbige aber noch nicht legitimo modo bewiefen 
und Hquidfvet; als mird denenfelben fanıt und one 
ders der 25te diefes Julit Monats, welches der 
Montag nach dem 8ten Frinitatis Sonntage ifz 
pro termino ad Jiquidandum hifemit angeleßet; 
alfo und dergeftallt : daß diefelben fodann frübe um 
8 Uhr in der St. Johannis Klöfterlichen Mokgtey 
zu Lübecf erfcheinen, und ihre Forderungen, An: und 
Zufprüche entweder in Yerfon oder durch genugfame 
Bevollmächtigte rechtlicher Urt nach zu juftificiren g 
mit der ausdrücklichen Warnung, dap, wenn diefels 
ben an dem angefekten Tage nicht erfchvinen, fie 
nicht weiter mit Iren Forderungen gehöret werden 
nn Brgeben El in ber St. Sohannis Klöferl. 
Bofgten den 2. Yulit 1768- 
m + Aeamte Dafelbft. 
E: Diey
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view