Siele OQyernfreunde erfuden Herrn Director
Gaudeling recht bald eine Wiederholung von
der jo yrachtvoll aufgeführten. Fecen= Oper:
Dberon, König der Elfen, ftratifinden
zu Taffen.
Pootsgraphifdhes Atelicı
C. Kindermann,
788 Breitestrasse 788.
Spileptifche KX
heilt brieflich der Specialarzt für Epil
Mittelfraße 6. — Berei
Parifer Handfhuhfärberei
in 16 prachtvoNzn Farben, unter Garantie,
€. Kayser, Breiteftraße 791.
sechstes Concert
des Musikvereins
am Sonnabend den 5. März 1870,
im Casino,
unter gütiger Mitwirkung der Frau V, Brocken-
epfie Doctor ©- Killisch in Berlin,
t8 über Hundert gebeilt.
Signatur - Schablonen
werden auf Bestellung angefertigt, Zahlen halte in
gangbaren Grössen vorräthig.
, Seegrön, Mechaniker, Glockengiesserstr, 268.
„Echte Dresdener Töpfe, Pfannen, u. (dmarze
jütländıfche Töpfe, bunzlaner Töpfe, Schaalen,
Durchichläge, Kaffeekannen, Theetopfe, Formen
und Spielfachen zu billigen Preife, bei
5. Nahtgens Wwe., Böttcderrafe Nr. 251,
unterfie Duerftraße zwifden der Bedfer- u. Filderarude.
rämpfe (Sallucht) HA
Liedertafel des Gewerk- Vereins.
GSGefeliger WMbend
der activen Mitglieder
Montag d. 28. Febr. in den oberen Räumen
des I
Verfammlung 6 Uhr.
Eingang: Gern Niel’s Wobnhaus, Kaiferfr. 600
Die aeehrten foeialen Mitglieder werden diedurcd zu
recht zablreicher Theilnabme eingeladen.
Rütilmann, sowie des Herrn Capellmeisters
and
enst
D
GROSSES
im grossen
(9ts im Abonnement)
Saale des
ausgeführt vom städtischen Orchester.
Abonnemenispreis für 12 Billets 3 }.
Cassapreis pr. Biliet 6 £.
Oeffnung des Hauses 7
Ri
estauration a la carte.
Lübecker Liedertafel,
Commers
für die activen und socialen Mitglieder
am Sonnabend d. 5. März 1870
Abends $ Uhr
im Tivoll,
zu welchem die dem Niedersächsischen Sängerbunde
angebörigen hiesigen Männergesangvereine: L.ieder-
tafel des Gewerkvereins, Liederkranz, Mar-
monie und Polyhymnia eingeladen worden sind
Stadt-Theater in Lübeck,
Montaa, den 28, Februar, Saftdarftelung des
Herrn Höfe vom Stadttheater {in Hamburg:
G3zoar und Zimmermann,
aroße Tom, Oper in 3 Alten, Mufit von Lorping.
+,* van ‚Bett — Herr Höfel; Ciaar — Herr
Hermany; Marquis v. Chateauneuf — Herr
Fischer-Achten; Marie — Frl. Trousil.
Mus Anlaß des deuttgen Ertrazuges von Naße-
durg {ft der Anfang der MWorfelung von Ezaar und
Zimmermann bräcife um 6 1 br.
“ Dienkag, Sn © März. Fafnachts-Vorfelung.
Auf mehrfaches Begehren:
Der Talisman,
over: Roth, Schwarz, Blond, Grau,
große Doffe mit Gefang in 3 Abtbeilungen,
S gittwoch, den 2. März. Erte Gandartedung der
grau Mose Otto - Marlineck, zum erften
Male: Fürftin Orfini,
Drama in 5 Afren, vom Freiberrn von MWolzogen (nit
au verwechfeln mit „S3fadela Orfini“).
Wa m
Bebruar :
Keine Borfielung.
Ri
Montag den 28,
Dienfag den 1, Mö:
Benefiz-Vorftellung für
Bruder MeinigesS, oder: Was (id die Küche
et3ädlt, Lebensdild in 1 Aft, von NK, W, Hierauf
auf allgemeines Verlangen: Die Sonntags$jäger,
oder: Verplefft, Pofie mit Gefang in 1 Alt, von
Kalifd und Mofer, Hierauf zum Grftenmale: Die
Bolka vor Gericht, tomifdes Tanzdivertfement
{in 2 Bildern, von M. I. N. Nad der Vorfielung:
Tanz-Divertiffement
{in der Tivoli-Hallı
Anfang der Borfelung % Ubr des
rt.
Kaffen-Vreife: arderze 12/2, Frembenloge 1 X 4 ,
Loge 1 X, Balcon 12 ß.
Borher find bei den Herren Rocher am Markt und
Berens, Breitekraße, fowie im Tivolt
TParterre-BilletS a 8 fl.
zu Daden, Beflelungen auf Logen 2c. werden im Zivolt
zu den üblichen Morverkaufspreifen angenommen,
"rn. H. Fischbach.
te
Tanzbivertifement®
„ Riel.
Bu meiner obigen Benefiz-Borfelung Tode ergedenf
3. Fischbach.
ag den 1. |
Der Voritand.
CONCERT =
CASINO,
5 Uhr. Anfang 8 Uhr.
Masken
in Atlas — Sammet — Wahs — Pappe
find in arößter Augswabl sorrätbin und werden zu
den billigen Preijen verkauft bei
J. F. Ehrhardt,
obere Filderarube Nr. 350, 2. Etage.
Auswärtige Vorladungen 26.
Holz: Berfkauf.
Xm Mittwod den 9. März d. J., Morgens
10 Uhr, follen bei dem Saftwirth Stoofs in Finhaus
öffentlich meıftbietend verkauft werden s
aus dem Disnader Forftreviere:
8 Stügk Buchen Nugholzblöcke,
8 = Aborn do.
9258 = (Clern Nugbholz für Pantoffelmacher,
64 Schott Ellern Schleete,
56 Stück &egebuchen Nusbölzer zu Peitichenftöcken,
1824 Nrmalfor. diverfes Bufchholz,
‚Kaufliebhaber wollen das Holz vor dem Werkaufstermine
befichtigen.
Sr. Georgsberg den 26. Februar 1870,
Königlich Herzoglihes Amt Rageburg
und Forfimeifter.
Angefommene Zremde.
Hötel Stadt Hamburg: Frau v. Iungeln, u. Fıl. Hande'
von Prohnsdorf; die Herren Figuhr u. Meyfel, von Berlin
Dr. Sießler, von Hamburg, Dr. Walte, von Igehoe, u. Dr.
GEagerödorfi, vcn Roftok, Kfl. ; Serardin, Kfm., u
Or. Schielemann, von Paris; Pr. G. Cohn, Fabrik., von
Göln.
Düffcke’s Hötel: Or. Stahl, von Weißenfels, Dr. Gleite:
mann, von Goburg, Or. Doft, von Nordbhaujen, Or. Cber:
ftein, von Göln, Or. Lofddurg, von Stettin, Or, Sommer,
von Naumburg, u. Hr. Lenfcher, von Greifswald, Koufl.;
Hr. Kohl, Fabr., von Hannover.
Br.ckmüller'« Hötel: Die Herren Pfeiffer nedft Gem, , u.
Mogel, von Lamburg, Dr. Donath, von Berlin, u. pr. £.
Albrecht, von Sreiz, Kaufl.
AHötel Stadt London: Hr. Niemeig, von Hamburg, Hr.
Schönhardt, von Mainz, Hr. Wagner, aus Sachfen, Hr.
Schöning, von} Hannover, U. die Herren Gebr, Meyer, von
Berlin, Afl. ; Dr. Eraft, Candidat, von Berlin,
Behrens’ Gastbor: Sr. Weihl, von Hamburg, u. Hr, Dah
lern. von Magdeburg, Kfl.; Hr. Irichter, Infpe:tor, von
Münden; Dr. Wolter, Dec., von Rageburg,
MPN
Schifahrts - und Handels - Nachrichten.
Wind in Travemünde.
Den 26. Sebr., 10 7, Borm.:! S. 3. W. (wa; —
EN. Adds.: WESW. mäßig.
Den 27. Februar, 10 U. Borm,: WEW, (Hwad; —
60. Abde,; SO. (owach.
Wafferftand auf der Plate in Travemünde,
Dam We 19.1 Borm.; 18%. 43,1 — 60, Wdrs,:
See: Berichte.
CAudzüge aus der Nbend-Beitung der Hamb, DörfenzH.)
Brungbaufen, 25, Kebr., Vorm. Nur an der
Mordfeite der CPlbe it von hier aug Trelbeis wabrzu.
nebmen, diesfeits in freies Kabrwaller.
_ Hamburg, 25. Kebr., Vorm, Keine MVeränderung
im Cigftande der Elbe zu melden
Hamburg, 25. Febr, Das Hamburg“ Newyorker
Moftdampffchiff Silefia, Capt Trautmann, von bier via
Havre nad NMewyort cxyedirt und geftern Morgen von
SGlücftadr abgegangen, in noch geftern Vormittag 114 U,
in See gegangen.
Brake, 24, Kebr. Eigitand foweit der Nebel Be.
urtbeilung zuläßt, unverändert.
eisflerbh, 25. Rebr. BWefer unterhalb Clöflerh bis
zur Kaje ED im Oftergatt und oberhalb Slsflerh
noch Cigitani
Ss Nyborg, 24 Febr., Ubends. (pr. Tel. von Hrn.
N. Subr.) Die Kopenbagener Doften vom L2, und 23. d,
mit 63 Paffagieren fınd bier angekommen, Die Hamb,
Doit von gehern war Mirtags auf Sprogö und erreicht
vielleicht Abends Korför.
Von nordwärts treibt viel Eis In den Belt hinein.
Frederiksbaun, 23. Fedr. Das Fabrwajler von
der Laefoerinne ab füdwärtg war geflern wol Treibeis
und für Segelfwiffe unpafürbar.
Das Feuerfebiff Knoben, weldhes wie gemelder, außen
vor Grenaa im Cife gelegen batte. wurde geftern durch
dag Dampffchiff Tbura bier eingebracht.
_Blifftngen, 23, Febr, In legter Nacddt hat es
wieder gefroren, doch if heute wenig Sig vor der
Stadt, in den Wielingen und im Oftgar.
Dünfirden, 20. Febr. Das nad England geflüch»
tete Muytingen - Leucht(dif wurde bier gefern wieder
eindbugfirt und wird feine Station wieder einnehmen, 10
bald c& möglich if,
Liverpool, 22, Fedr. Das Dampffcbiff Erna, von
Newvork und Halitar kommend, paffırte auf der Tour
nach Halifax am 10. d{$,, 238 Miles D., von Sandvy-
Hook zwei in Gefelfchaft gehende Dampfer, D. feuernd
und traf am 14. auf 47° N. Br., 47° W. Lge., mehrere
Eigfelder und einen Hein:n Cigberg in einem didt ge
dränaten Cigfelde,
Neberficht
über die abgehenven und anfommenden Eifens
babnzüge und Perfonenpoften.
übe, Fun
Snfunft in Lübeg.
|
A. Eifenbahnzüge:
Abgang von L:
nad Hamburg ...7° Ym.| von Hamburg ...9 27 Sm,
11°° Sm. | 126 ydm,
4 m. | 45! Nm
845 ym. | 11 m
nach Büchen..... 7 Bm. | von Bühen..... 1052 Bm,
112° Sm. 319 Am,
215m. 8 Nm,
7 dem, 939 m.
B. Perfonenpoften:
na Sutin..... ed m. | von ea +..+102° Bun.
n Dim, | 10 m.
nach Plön......12 15 Bm, O2 Tun
nah Schwerin... 9 Nın, Nın.
nad) Zravemüunde S?° Yın, Bm.
2 Nm,
von Plön...
vor Schwerin..." 6
von Zu demANdE IN
. m. | 945 9m
nach Wigmar...11?° Bın. | von Wismar .., 1 Nm
945 m. | 103° Yır,
Markt: Preife.
LübeeR, den 26, Februar 1870,
Butter, Medl,, d, Pf. 14a 144%, Holf. d. Pf. 144
4 15%, — Hübner d. St, 18 4 20 R. — Küken d. St. 14
15 aubend. St, 6 4 7°. — Spikgans rt. St. U
a32 Eointen d. Pf. 94 a 10%. — Schweinskopf
d, Pf. 6%. — Wurf d, Pf. 104104 R. — Eter 6 St,
für 4 R.— Dorfche wenig. — Sußwaherfifhe genügend,
— Semüfe genügend, $
“Metcorologifdhe Beobächtungen,
Lübeck, den 26. und 27. Febr., 1870,
Barom, Ehermometer, Wind. | Atınofphäre.
Haken. | ya, | "red" | "arm | 2 Uör Wo@mittage,
27°681+ 37/+ 381 175 . 7 Leicht vewöllt,
S SS Tebbaft. beiter.
27”0,0)4+ 5 0/+ 5‘2|— 172 . Bewöllt,
Acbbaft. heiter,
Telegraphische Witterungsberichte,
Den 26, Februar,
Norddeutsche Stationen Morgens 6 Uhr.
Orte. Bar. Therm. Wind und Wetter.
„ 334,2 — 0,4 W , schwach, trübe.
335,3 — 3,3 W., mäs»ig, wolkig.
334,1 — 1,0 SSO., stark, trübe,
333,2 — 0,2 S., schwach, heiter,
„ 329,9 — 3,0 SO., mässig, neblig.
380,7 42,7 SSW., schw., Lrübe.
Morgens 7 Uhr.
Flensburg +... 331,7 +0,8 S., mässig, bedeckt,
Königsberg .... 335,1 — 4,2 SW., schwach, heiter,
Auswärtige Stationen. Morgens 7 Uhr.
PariS e.0.ru „. 333,1 +4,2 W., schw., bed., Regen,
Brüssel 0 SW ‚schw.,s. bew., nebl
Haparanda il
Helsingfors ;
cl .
schw., bedeckt.
5 —3,8 S., mässig, beiter.
— 1,7 SW,, mässig, bewölkt,
—90 WSW., schw. heiter,gesb
Schn,, Ab, Nordlicht.
Gröningen..... 331,5 +0,3 S., stille, wen, neblig.
Helder . „ 331,4 0,3 SSW., mässig,
Mernös „ 380,1 — 15,0 W ,schw., heiter.
zen 27. Sebruar, 108. Borm.: 178. 53, — SU.
Wbrs.: 1858. 13.
Christiansand .. 3282 — 1.6 SO., mönsig, bewölkt.
Drud und Berlag von Gebrüder Borchers, — Medactlon von G, F.
Z. Wehrend,
da EB